GRÜNDEN als CHANCE für Frauen im BURGENLAND 4.0

 

 

 

Über 100 Frauen haben in den vergangenen 10 Jahren erfolgreich mit Begleitung durch erfahrene Trainerinnen und Coaches ihr Unternehmen gegründet und damit einen Grundstein für wirtschaftliche Unabhängigkeit und soziale Absicherung bis ins hohe Alter gelegt. Die Neuauflage legt einen noch stärkeren Fokus auf Kreativ- und Change-Methoden, digitale Tools, E-Commerce, Online Business und neu: Mentoring.

 

Teilnehmerinnen früherer Durchläufe können in den Workshops ihr Wissen auffrischen, neue Skills erlernen und gemeinsam mit einer der “neuen” Teilnehmerinnen als Mentee das eigene Unternehmerin-Sein reflektieren und adaptieren. Die Mentees lernen von den Erfahrungen der Mentorinnen (am besten auch umgekehrt) und im Idealfall ergeben sich gemeinsame Projekte und nachhaltige Zusammenarbeit aus dem kreativen Prozess. Angestrebt wird, dass sich die Paare thematisch nahe sind.

 

Die Termine werden bedarfsorientiert online oder in Präsenz abgehalten. Eine Online-Plattform dient dem Austausch von Wissen, der Dokumentation des Projektfortschritts und der Vernetzung.

Meilenstein 1: Information und Idee entwickeln

Dezember 2021 bis Februar 2022


Derzeit sind keine weiteren Infoabende geplant.

 

17.1.2022, 9:00 bis 15:30: Workshop Ideenfindung

  • Idee schärfen und ausformulieren
  • Was braucht es, damit Idee profitabel sein kann?
  • Marktsituation, Bedarf, Spezialisierung
  • Zielgruppen: Marktsegmentierung & ZielkundInnen
  • Meilensteine & Gründungsfahrplan

 

=>An dieser Phase können bis zu 30 Frauen teilnehmen.

8. Februar 2022: KickOff Workshop Selbst- und Zeitmanagement 

  • Vereinbarung über Ziele und Verbindlichkeit an der Projektteilnahme
  • Klarheit über Projektablauf
  • Aufbau einer Tagesstruktur
  • Arbeitsorganisation und –strukturen entwickeln
  • Zeitfresser eliminieren
  • Umgang mit Stress
  • Life-Balance

 

Ab hier sind 16 Teilnehmerinnen im Programm und das Matching mit den Mentorinnen beginnt. Diese können bedarfsorientiert an den Workshops teilnehmen. Mentorin und Mentee vereinbaren über die gesamte Projektdauer, wie sie/ wie oft/ mit welchen Zielen sie sich austauschen.

Meilenstein 2: Unternehmerinnen-Know-how

März und April 2022


In dieser Phase erfahren die Teilnehmerinnen alles über Steuern, Sozialversicherung, Gewerbe und Unternehmensformen.Sie lernen, wie sie einen Stundensatz oder Deckungsbeitrag berechnen und die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen. Aus diesem Wissen beginnen sie ihren Businessplan zu schreiben und erste Berechnungen anzustellen. Weiters widmen wir uns intensiv dem Thema Förderungen. Zusätzlich zu 4 Workshops stehen 4 Stunden Einzelcoaching mit einer Beraterin zu, um auf individuelle Fragen einzugehen. Am Ende dieses Meilensteins ist der Businessplan bis auf den Marketing-Teil fertig.

 

2 Workshops Betriebswirtschaftliches Wissen

 

  • Gewerbebehörde und Gewerberecht
  • Rechtsformen
  • Sozialversicherung
  • Finanzamt & Steuern
  • betriebliches Rechnungswesen aufbauen
  • betriebliche Kosten

 

Workshop Businessplan

  • Elemente eines Businessplanes
  • Konkretisierung des Unternehmenskonzeptes
  • Finanzplan - Berechnung kritischer Erfolgsfaktoren
  • Die 10 häufigsten Fehler

 

Workshop Förderung & Finanzierung

  • Förderstellen und Finanzierungsarten
  • Geeignete Förderung/ Finanzierung für mich
  • Wichtige Aspekte

 

Meilenstein 3: Marketing & Akquise

Mai und Juni 2022


Von Kundenakquise bis Website, von Logo bis Social Media – Marketing ist unabdingbar für Unternehmerinnen. Möglichst authentische Kommunikation und auf vielen Kanälen präsent sein, ist ein Erfolgskonzept! In den Workshops lernen die Teilnehmerinnen das Handwerkszeug, in 2,5 Coachingstunden können individuelle Probleme gelöst und Feedback eingeholt werden. Am Ende des Meilensteins haben die Teilnehmerinnen Website, Folder/Flyer, Facebook-Auftritt fertig vorbereitet und den Businessplan komplettiert.

 

Workshop Kundenakquise

  • Grundlagen Marketing
  • Dienstleistungs-Marketing ist anders
  • Schritte der Kundenakquisition
  • Empfehlungs-Marketing
  • Aufbau von Kooperationen
  • Netzwerken
  • Aktionsplan Marketing
  • Stammkunden aufbauen & pflegen

 

Workshop Öffentlichkeitsarbeit

 

  • Texte
  • Bilder
  • Grafik
  • Folder
  • Pressearbeit

 

Workshop Social Media

 

  • Gezielte Vermarktung einer Geschäftsidee mit social media
  • Kennenlernen der unterschiedlichen Kanäle
  • Anlage eines aussagekräftigen Profils
  • Wie poste ich meine Nachrichten
  • Vernetzung
  • Storytelling

 

Workshop Website

 

  • Fahrplan zur eigenen Website
  • Erfolgsfaktoren eines professionellen Webauftritts
  • Erstellung eines eigenen Web-Blogs

 

Workshop E-Commerce

 

  • Wie kann ich Produkte und Dienstleistungen im Internet verkaufen?
  • Welche Shopsysteme gibt es?
  • DSGVO und andere Rechtsgrundlagen

 

SEO und SEA

 

  • Online Business
  • Aufbau einer qualifizierten Kontaktliste
  • Newsletter
  • Sales Funnel
  • Online-Kampagnen

 

Online Workshops

 

  • Moderation & Tipps
  • Tools
  • Plattformen
  • Technisches

Meilenstein 4: Auftritt und Außenwirkung

Juli und August 2022


Im letzten Projektabschnitt werden die Fertigkeiten und Fähigkeiten der Gründerinnen verfeinert. Sie bekommen die Möglichkeit Ihre Präsentationstechnik zu optimieren und an weiteren Marketingmethoden wie Video zu arbeiten. Gleichzeitig gilt es, für die Work-Life-Balance vorzusorgen und am Auftreten zu feilen. Jede Teilnehmerin hat eine Coaching-Stunde zur Verfügung. Am Ende dieses Meilensteins steht die Unternehmensgründung.

 

Workshop Selbstsicherheit und Standing im Business

 

  • Motivation und positives Denken
  • Nein Sagen
  • Schlagkraft entwickeln
  • Zieldefinierung & Zielerreichung

 

Workshop Farbe und Stil

 

  • Der erste Eindruck
  • No-Goes im Berufsleben
  • Farbenlehre, kalte & warme Farben, Wirkung und Einsatzgebiet der Farben
  • Die Farbtypen
  • Farb- und Stilberatung live inkl. kleines Tages-Make-up

 

Workshop Präsentation

 

  • Wie ist eine professionelle Präsentation aufgebaut
  • Welche Tools gibt es
  • Sprechen und Haltung

 

Workshop Video

 

  • Wie kann ich ein eigenes kurzes Werbevideo für Social Media drehen?
  • Tools und Technik
  • Drehbuch
  • Schnitt und Effekte

Meilenstein 5: Nachgründungsphase

September bis November 2022


Für individuelle Fragen und konkrete Umsetzungsschritte steht den Teilnehmerinnen eine Unternehmensberaterin im Umfang von 1,5 Stunden mit Rat und Tat zur Seite.

 

In begleiteten Erfolgsteams können sie sich austauschen, gegenseitig unterstützen und zu Lösungen für die Probleme der ersten Zeit nach der Gründung finden.

 

Die Mentoring-Partnerschaften werden je nach Bedarf beendet oder auf Projektdauer hinaus durch eine Vereinbarung etabliert.